Suchvorschläge
{{{name}}}
Kategorien
{{{name}}}
Top 10 Suchen
cdl
dmso
lithium
magnesium
magnesium
handy
kupfer
methylenblau
vitamin c
mondkalender 2025
Top Kategorien
Bücher → Neu
Nahrungsergänzungsmittel
Drogerie
Outdoor & Survival
Versandrückläufer
Kalender 2025
Aktuell beliebt
Purer Genuss, ganz ohne Zusätze!
Dieser hochwertige Schwarzrettich Heilpflanzensaft aus frischen Rettichwurzeln von Schoenenberger, ist ein reiner Presssaft aus frischen Pflanzen ohne Zusatz von Zucker, Alkohol und Konservierungsmitteln.
Er wird traditionell bei leichten Verdauungsbeschwerden angewendet.
Erleben Sie die faszinierende Kraft natürlicher Gesundheitspflege mit diesem wohltuenden,
naturreinen Heilpflanzensaft.
Produktart: frei verkäufliches Arzneimittel.
Anwendung: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel. Naturreiner Heilpflanzensaft Schwarzrettich wird traditionell angewendet zur Unterstützung bei leichten Verdauungsbeschwerden. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Die Anwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen.
Aufbewahrung: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Anbruch bei 2-8 °C im Kühlschrank gelagert 2 Wochen haltbar.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Herstellerinformationen
Zutaten
100 Prozent Schwarzrettich-Presssaft aus frischen Rettichwurzeln.
Wirkstoff: Raphanus sativus L. (1 : 0,56 - 0,70).
Anwendungsempfehlung
Erwachsene: 3 x täglich 10 ml vor den Mahlzeiten unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit einnehmen
Bitte verwenden Sie den beiliegenden Dosierbecher. Flasche vor Gebrauch schütteln!
Dauer der Anwendung: Rettichsaft sollte immer nur einige Tage ununterbrochen eingenommen werden. Wenn Sie sich schlechter fühlen oder wenn Sie sich nach 1 bis 2 Wochen nicht besser fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Hinweis: Naturreiner Heilpflanzensaft Schwarzrettich darf bei bekannter Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Rettichwurzel und bei Gallensteinen nicht eingenommen werden.
Eigenschaften