Suchvorschläge
{{{name}}}
Kategorien
{{{name}}}
Top 10 Suchen
cdl
dmso
lithium
magnesium
magnesium
handy
kupfer
methylenblau
vitamin c
mondkalender 2025
Top Kategorien
Bücher → Neu
Nahrungsergänzungsmittel
Drogerie
Outdoor & Survival
Versandrückläufer
Kalender 2025
Aktuell beliebt
Pflanzensäfte - Die ganze Kraft der frischen Pflanze
Naturreine Heilpflanzensäfte gehören zu den ältesten Arzneiformen. Ihre Wirkung beruht auf der natürlichen Mischung pharmakologisch aktiver Pflanzenstoffe und deren synergistischen Effekten. Die frischen Presssäfte unterstützen damit zum Beispiel die Immunabwehr oder die Herzgesundheit, wirken verdauungsfördernd, antibakteriell und schleimlösend bei Erkältungen oder helfen, die Nerven zu bewahren.
Schoenenberger® Heilpflanzensäfte sind Natur in ihrer ursprünglichsten Form. Sie bestehen zu 100 Prozent aus frischen Pflanzen, die überwiegend aus regionalem Bio-Anbau stammen und direkt nach der Ernte schonend zu Saft verarbeitet werden. So können sie ihre volle Heilwirkung entfalten, sind sehr gut verträglich und als flüssige Darreichung auch besonders für die Einnahme vor den Mahlzeiten geeignet.
Purer Genuss, ganz ohne Zusätze!
Dieser hochwertige Löwenzahnkrautsaft mit Wurzel-Presssaft von Schoenenberger®, hergestellt aus frischem Löwenzahnkraut, wirkt harntreibend und verdauungsfördernd.
Er unterstützt die natürliche Reinigung des Körpers, fördert die Harnbildung zur Prävention von Nierensteinen und stärkt gleichzeitig Ihr Immunsystem.
Erleben Sie die faszinierende Kraft natürlicher Gesundheitspflege mit diesem wohltuenden, naturreinen Heilpflanzensaft. Das Löwenzahnkraut mit Wurzeln, das zur Herstellung verwendet wird, stammt aus kontrolliert biologischem Anbau.
Produktart: frei verkäufliches Arzneimittel.
Wirkstoff: Löwenzahnkraut mit Wurzel - Presssaft.
Anwendung: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei leichten Magen-Darm-Beschwerden und zur Durchspülung unterstützend bei leichten Beschwerden im Rahmen von entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren:
Zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Naturreiner Heilpflanzensaft Löwenzahnkraut soll deshalb bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Zur Anwendung von Naturreiner Heilpflanzensaft Löwenzahnkraut in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Die Anwendung des Arzneimittels wird daher nicht empfohlen.
Aufbewahrung: Nach Anbruch bei 2 - 8 °C im Kühlschrank gelagert bis zu 2 Wochen haltbar.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Herstellerinformationen
Zutaten
100 Prozent Löwenzahn-Presssaft aus frischen Löwenzahnkraut mit Wurzeln.Anwendungsempfehlung
Täglich 3 x 15 ml Presssaft vor den Mahlzeiten unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit (vorzugsweise Wasser) verzehren.
Bitte verwenden Sie den beiliegenden Dosierbecher. Die Flasche vor Gebrauch schütteln!
Dauer der Anwendung: Bei leichten Magen-Darm-Beschwerden sollte das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen angewendet werden. Zur Durchspülungsbehandlung wird das Arzneimittel über einen Zeitraum von 2 - 4 Wochen angewendet. Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
Hinweis für Diabetiker: Kann in der angegebenen Dosierung ohne Anrechnung von BE eingenommen werden.
Eigenschaften