Anmelden
Merkliste
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich

Die Moral des Bombenterrors - Mängelartikel

Lothar Fritze

21,99 30,00 €

Sie sparen: 8,01 € (27%)

Mängelexemplar

Verlag: Jungeuropa Verlag

HArdcover, 524 Seiten

Lieferstatus: Nur noch wenige Stück auf Lager

Artikelnummer: M07854

  • Kauf auf Rechnung
  • Versandkostenfrei innerhalb Europas
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Kein Mindestbestellwert
Mängelartikel - Cover leicht beschädigt

Alliierte Flächenbombardements im Zweiten Weltkrieg: das kontroverse Standardwerk in neuer Form


Vor 80 Jahren versank Dresden in einem Feuersturm, den insgesamt vier aufeinanderfolgende britische und amerikanische Luftangriffe entzündet und immer wieder neu entfacht hatten.

Um die strategisch sinnlose Vernichtung Dresdens wenige Wochen vor Ende des Zweiten Weltkrieges ranken sich bis heute viele Kontroversen bis hin zu der Frage, ob alliierte Jagdflugzeuge im Tiefflug gezielt Zivilisten ermordeten, die am Elbufer Schutz vor der Flammenhölle in der Stadt suchten. Die von der Stadtregierung 2004 berufene Historikerkommission sollte dem vor allem durch die offizielle Festschreibung einer Opferzahl ein Ende bereiten, damit das Gedenken an die Bombardierungen nicht länger von »Rechtsextremisten« »missbraucht« werden könne.

Dresden steht jedoch als Fanal nur stellvertretend für eine ganze Epoche der Luftkriegsführung und für eine mit mathematischer Präzision ausgeklügelte Strategie insbesondere des britischen Bomberkommandos, unter welchen Bedingungen und auf welche Weise in kürzester Zeit möglichst viele feindliche Zivilisten zu töten seien. Dass die erbarmungslose Zerstörung von Ballungszentren und selbst Kleinstädten nicht nur trauriges Beiwerk eines Vorgehens gegen die deutsche Kriegsindustrie war, sondern geplant und gezielt erfolgte, ist ohne Weiteres nachweisbar. Diesen Tatsachen entgegnen internationale (und vor allem deutsche) Historiker oft, dass das alliierte »Morale Bombing« zwar furchtbar gewesen sei, aber letztlich notwendig, um den Krieg schnellstmöglich zu beenden - und außerdem habe die deutsche Luftwaffe damit angefangen.

Totalitarismusforscher Lothar Fritze stellt zu diesem umstrittenen Thema die Grundsatzfrage: Kann es überhaupt jemals sinnvoll und moralisch gerechtfertigt sein, Massentötungen wehrloser Zivilisten in Kauf zu nehmen oder gar gezielt zu planen? Und wenn nicht - was sagt das dann über die Absichten der »Befreier« damals und ihrer Rechtfertiger heutzutage aus?

Das Standardwerk von 2007 aktualisiert und um zuvor unveröffentlichte Texte ergänzt.

Eigenschaften


Verlag / Herausgeber: Jungeuropa Verlag

ISBN-13: M07854

Infos: HArdcover, 524 Seiten

Erscheinungstermin: 20.02.2025

Verpackungsgewicht: 475 Gramm

Verpackungsmaße (LxBxH): 21,5 14,4 3,4 cm
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

 

 

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

Gizeh - Die Tesla-Connection
Schließen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT