Suchvorschläge
{{{name}}}
Kategorien
{{{name}}}
Top 10 Suchen
cdl
methylenblau
dmso
lithium
magnesium
handy
kupfer
pfefferspray
vitamin c
kolloidales silber
Top Kategorien
Bücher → Neu
Nahrungsergänzungsmittel
Drogerie
Outdoor & Survival
Versandrückläufer
Kalender 2025
Aktuell beliebt
Was kann Deutschland vom Phänomen Milei lernen?
Der wohl unglaublichste Politerfolg der jüngsten Vergangenheit
Als eine seiner ersten Amtshandlungen verringerte der Kettensägenmann Javier Milei die Zahl der argentinischen Ministerien von 22 auf 9. Der exzentrische Polit-Quereinsteiger, der aus dem Nichts kam, ohne Partei, ohne Struktur, und der Verhältnisse im peronistischen Argentinien auf den Kopf stellte, ist der erste libertäre und bekennend anarcho-kapitalistische Präsident der Welt. Dieses Werk beleuchtet die Gründe für den wohl unglaublichsten Politikerfolg der jüngsten Vergangenheit. Doch was sind seine Ideen? Was ist Anarchokapitalismus? Wieso bezeichnet Milei das Konzept der sozialen Gerechtigkeit als zutiefst ungerecht? Wie Milei an die Macht kam, welche Allianzen er dabei einging und welche Rolle der von ihm beschworene Kulturkampf auch global spielt, wird keinen Leser unberührt lassen. Ist Milei ein Rechtspopulist? Was kann Deutschland vom Phänomen Milei lernen? Antworten auf diese und viele Fragen liefert dieses Werk. ¡Viva la libertad, carajo!
»Ein großartiges und ein wichtiges Buch! Hier schreibt ein Kenner von Javier Milei über den Ausnahmereformer und die Ideen, die ihn antreiben. Man lernt unglaublich viel dabei« Prof. Dr. Stefan Kooths
Eigenschaften