Suchvorschläge
{{{name}}}
Kategorien
{{{name}}}
Top 10 Suchen
lithium
cdl
dmso
methylenblau
magnesium
kupfer
handy
pfefferspray
jpx jet
kolloidales silber
Top Kategorien
Bücher → Neu
Garten
Nahrungsergänzungsmittel
Drogerie
Outdoor & Survival
Schnäppchen
Derzeit beliebt
Außen hell, innen saftig - dieses Wunderbrødchen bietet den puren Hafergenuss. Egal ob herzhaft belegt oder mit süßem Aufstrich, ist das Wunderbrødchen Hafer mit seinem Wunderbar milden Geschmack für alles zu haben. Dabei ist es sogar glutenfrei und entspricht bester Demeter-Qualität.
Milder Hafergeschmack, Demeter, Glutenfrei, Hafer aus der eigenen Mühle, schnell und einfach, vegan, Variable Zubereitungen.
Tipp: Gut zum Einfrieren geeignet.
BIO-zertifiziert: Kontrollstelle DE-ÖKO-007
Herkunft der Zutaten: EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Nährwerte
Nährwertangaben | 100 g |
Energie | 1552 kJ/369 kcal |
Fett | 8,7 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 1,3 g |
Kohlenhydrate | 52 g |
- davon Zucker | 0,9 g |
Salz | 1,8 g |
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g
** % der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr (Erwachsene)
Herstellerinformationen
Zutaten
HAFERvollkornflocken glutenfrei** 74 %, HAFERvollkornflakes glutenfrei* 10 % (HAFER*), Goldleinsaat geschrotet*, gemahlene Flohsamenschalen*, HAFERkleie glutenfrei** 2 %, Steinsalz
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
**aus biodynamischer Erzeugung
Allergene:
Enthält Hafer
Kann Spuren von Lupinen, Senf, Sesam, Haselnüssen, Walnüssen, Mandeln, Cashewkernen, Pekannüssen, Paranüssen, Pistazien und Macadamianüssen enthalten
Anwendungsempfehlung
Anleitung für die Zubereitung:
Fitnessbrötchen
350 g Brötchenmischung,
250 g Magerquark und 250 ml
heißes Wasser
Quark mit heißem Wasser aus dem
Wasserhahn verrühren, bis sich
der Quark löst. Brötchenmischung
in die Quark-Wasser-Mischung
einrühren. Brötchen formen und
im vorgeheizten Backofen
bei 200° C Ober-/Unterhitze für
35 Minuten backen.
Hafer-Stulle
350 g Brötchenmischung und
350 ml lauwarmes Wasser
Brötchenmischung mit Wasser
aufgießen und vermischen. Den
Teig 5 Minuten quellen lassen.
Anschließend zu einem Brotlaib
formen und auf ein mit Backpapier
ausgelegtes Blech legen. Im
vorgeheizten Backofen bei 220 °C
Ober-/Unterhitze für 60 Minuten
backen.
Eigenschaften